HP Readme – Microsoft® Windows® 7 Edition

Letzte Aktualisierung: 6. Mai 2009

Vielen Dank, dass Sie sich für ein HP Produkt entschieden haben. Dieses Dokument enthält hilfreiche Informationen zur Installation und Verwendung Ihrer HP Hardware und Software. Es enthält wichtige Informationen, die erst nach Abschluss der elektronischen Hilfe und der gedruckten Dokumentation verfügbar waren.

Auf der HP Website finden Sie weitere Informationen zum Support, zu Software-Upgrades, zum Installieren/Deinstallieren der Software, Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs), Support für neue Betriebssysteme und allgemeine Supportinformationen zu Ihrem HP Produkt. Der Link zur HP Website lautet http://www.hp.com/support. Spezielle Informationen zu Windows 7 finden Sie unter www.hp.com/go/windows7.

Inhalt

Setup- und Systemanforderungen

Mindestvoraussetzungen für Windows 7

Allgemeine Informationen zu Installation und Setup

Installation

Empfohlene Installation

Mehrere HP Bildbearbeitungsprodukte

Fehlerbehebung

Installationsprobleme

Gerät wird nicht erkannt

Fehler in der Dokumentation

Windows 7 - Aufgaben

Hinweis an Benutzer von Windows 7 Upgrade

Setup- und Systemanforderungen

Mindestvoraussetzungen für Windows 7

Die Mindestsystemvoraussetzungen für Windows 7 finden Sie online unter: www.hp.com/go/windows7

Allgemeine Informationen zu Installation und Setup

Installation

Empfohlene Installation

Beginnen Sie mit der Installation, indem Sie die heruntergeladene Software installieren. Schließen Sie das USB-Kabel erst dann an, wenn Sie von der Software dazu aufgefordert werden.

Mehrere HP Bildbearbeitungsprodukte

Wenn mehrere Instanzen desselben Geräts installiert sind, erscheinen im HP Solution Center zwei Einträge. Normalerweise trägt die erste Instanz des installierten Geräts den Namen des Geräts (z. B. HP [Produktname] X Series), und die zweite Instanz trägt den Namen “Kopie 1.” Sie können diese Namen ändern, indem Sie zum Druckerordner wechseln und die Namen der einzelnen Einträge ändern. Beispiel: “HP [Produktname] X - Zuhause” und “HP [Produktname] X - Arbeit.” Bei Änderung dieser Namen ändert sich auch der Name des Symbols für den Gerätestatus sowie der Name in der Geräteauflistung im HP Solution Center.

Fehlerbehebung

Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in der elektronischen Hilfe bzw. in der gedruckten Dokumentation, die mit Ihrem Gerät geliefert wurde. Darüber hinaus finden Sie diese Informationen auf der Supportwebsite für Windows 7 unter www.hp.com/go/windows7.

Installationsprobleme

Wiederherstellung nach einer fehlgeschlagenen Installation

Sollte ein Fehler bei der Installation auftreten, lösen Sie das USB-Kabel vom Gerät, und starten Sie die Installation der HP Software erneut. Schließen Sie das USB-Kabel erst dann an, wenn Sie von der Software dazu aufgefordert werden.

Sollte die Installation weiterhin fehlschlagen, empfiehlt HP, dass Sie in den Fehlerbehebungsinformationen in der gedruckten Dokumentation nachschlagen. Außerdem finden Sie unter http://www.hp.com/go/windows7 weitere Informationen zum Beheben von Installationsfehlern.

Gerät wird nicht erkannt

Wenn Ihr Gerät nicht erkannt wird:

Wenn Ihr Gerät mit einem Setup-Handbuch geliefert wurde, lesen Sie dieses sorgfältig durch, und beachten Sie die detaillierten Anweisungen zum Verbinden des Geräts mit dem PC.

Fehler in der Dokumentation

Aufgrund von Änderungen an der HP Software für Windows 7 sind möglicherweise einige der Informationen in der Produktdokumentation nicht mehr korrekt. In diesem Abschnitt werden Sie über Änderungen und Aktualisierungen informiert.

Windows 7 - Aufgaben

Einige der Betriebssystemaufgaben haben sich unter Windows 7 geändert. Die folgenden Windows 7 Aufgaben gehören zur Druckerverwaltung.

So stellen Sie das HP Gerät als Standarddrucker ein (Windows 7)

  1. Klicken Sie in der Windows Taskleiste auf Start und dann auf Geräte und Drucker.
  2. Klicken Sie unter Drucker und Faxgeräte mit der rechten Maustaste auf das HP Druckersymbol. Klicken Sie dann auf Als Standarddrucker festlegen.

So stoppen Sie einen Druckauftrag (Windows 7)

  1. Klicken Sie in der Windows Taskleiste auf Start und dann auf Geräte und Drucker
  2. Doppelklicken Sie unter Drucker und Faxgeräte auf das entsprechende HP Druckersymbol.

    Tipp: Sie können auch in der Windows Taskleiste auf das Druckersymbol doppelklicken. Wählen Sie den abzubrechenden Druckauftrag aus.

  3. Klicken Sie im Menü Dokument auf Abbrechen.

    Es kann einen Moment dauern, bis der Druckauftrag abgebrochen wird.

So deinstallieren Sie die Software (Windows 7)

  1. Klicken Sie in der Windows Taskleiste auf Start und dann auf Systemsteuerung
  2. Klicken Sie unter Programme auf Programm deinstallieren.

Hinweis an Benutzer von Windows 7 Upgrade

Wenn Sie ein Upgrade von einem früheren Windows Betriebssystem auf Windows 7 durchführen, stehen einige Funktionen Ihres früheren Betriebssystems ggf. nicht mehr zur Verfügung. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie online unter:www.hp.com/go/windows7.

Hewlett-Packard Company - Hinweise

Windows® und Microsoft Windows® sind in den USA eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corp. Copyright(c) Hewlett-Packard Co. 2009. Windows und Windows XP sind in den USA eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Windows Vista ist in den USA und/oder anderen Ländern ein Warenzeichen oder ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation. Änderungen vorbehalten. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. HP übernimmt keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind.

Seitenanfang